inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Aktimed® TAPE PLUS pink, Kinesiologisches Tape, 5 m x 5 cm
Aktimed® TAPE PLUS in pink ist ein kinesiologisches Tape (Kinesio-Tape / Physio-Tape) mit natürlichen und pflanzlichen Extrakten*, die schmerzlindernd, abschwellend und durchblutungsfördernd wirken. Das Tape hilft u.a. bei Schmerzen in der Schulter, Knie, Oberschenkel und Nacken. Aber auch bei Fersensporn, Hallux Valgus oder Muskelfaserriss unterstützt das Aktimed® TAPE PLUS die Heilung.
*Arnica montana, Rhus toxicodendron und Ruta graveolens
Wie wirkt das Aktimed® TAPE PLUS?
- reguliert den Muskeltonus
- verbessert Muskelfunktion
- stabilisiert Gelenke
- fördert die Beweglichkeit
- lindert Schmerzen
- regt den Stoffwechsel an
- fördert die Durchblutung lokal
- aktiviert das Lymphsystem und die Mikrozirkulation
Einsatzgebiete Aktimed® TAPE PLUS
Prophylaxe, Therapie, Rehabilitation von Muskel-, Sehnen- und Gelenkbeschwerden, z.B.:
- Fersensporn
- Hallux valgus
- Sehnen und Bänderverletzungen
- HW S-, BW S-, LW S-Syndrom
- frische Verletzungen mit ausgeprägten Hämatomen (z.B. Muskelfaserriss) Prellungen
- Beschleunigungstraumen
- Überdehnung
- Spannungskopfschmerz
- Rheumatische Beschwerden
- Carpaltunnel-Syndrom
- Tennis- u. Golfarm
- Rotatorenmanschettenverletzungen
- Impigment-Syndrom
- Migräne
- Gonarthrose
- Coxarthrose
- Narben, Fibrosen
- Ischialgie
- Achillessehenenverletzung
- Nachbehandlung von Frakturen und Luxationen nach Gipsruhigstellung
Produktdetails
- Größe: 5cm×5m
- Materialzusammensetzung: 95 % Baumwolle, 5 % Elastan
- Klebemasse: Latexfrei, atmungsaktiver Synthesekautschuk
- Inhaltsstoffe: Arnica montana, Rhus toxicodendron und Ruta graveolens
Gebrauchshinweise: Kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt zwischen 5 °C und 25 °C lagern
Sicherheitshinsweise
- Bei Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe Tape nicht verwenden oder zunächst an einer kleinen Hautstelle testen.
- Nicht auf offene Wunden und Hautverletzungen kleben.
- Bei akuten und chronischen Hauterkrankungen (z.B. Neuroder mitis im Schub, Psoriasis, Pilzinfektionen) nicht verwenden.
- Bei Thrombose oder Thrombophlebitis nicht verwenden.
- Bei einer pAVK distal vom Verschluss nicht verwenden.
- Bei maligne Tumoren, Bestrahlung, Chemotherapie nicht verwenden.
- Schwangere dürfen das Tape nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt anlegen.
- Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Schreiben Sie jetzt Ihre Bewertung!