RobiCare® interaktive Therapiekatze "grau-weiß" Demenz-Plüschtier, mit Bewegungssensor
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
- Freundliches Design: Weiches Kunstfell, große Augen und kindlich-freundlicher Ausdruck
- Bewegungssensor: sorgt für ein realitätsnahes akustisches Miauen und Schnurren
- Beruhigendes Gewicht: 1.500 g für sanften Druck, der entspannt und Fokus schafft
- Therapeutische Unterstützung: Fördert Wohlbefinden und Ruhe bei Demenzpatienten
- Pflegeleicht & sicher: Waschbares Fell (30 °C) und gesicherter Reißverschluss
RobiCare® interaktive Therapiekatze "grau-weiß" Demenz-Plüschtier, mit Bewegungssensor
Aktivierung bei Demenz – aber wie?
Demenzielle Erkrankungen stellen nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für deren Angehörige eine große Herausforderung dar. Da es noch keine Heilung für Demenzkranke gibt, liegt der Fokus der Demenzpflege darauf, das Wohlbefinden der Betroffenen zu verbessern.
Dabei ist es wichtig, eine Atmosphäre von Wertschätzung, Sicherheit und Geborgenheit zu schaffen. Um dies zu erreichen, werden bei Demenzpatienten immer häufiger alternative Behandlungsmethoden und Hilfsmittel eingesetzt. So macht man sich in der häuslichen und stationären Pflege gezielt die beruhigende Wirkung von Kuscheltieren zunutze.
Plüschtiere für Demenzkranke
Dahinter steckt die Erkenntnis, dass es Menschen, die an Demenz leiden, oft besser geht, wenn ihnen das Gefühl vermittelt wird, dass sie selbst sich um etwas kümmern. Dank der Beschäftigung mit Stofftieren beginnen nahezu stumme Demenzkranke wieder einzelne Worte zu sagen, und solche mit Wortfindungsstörungen sogar wieder flüssige und situativ passende Sätze zu formulieren.
Produkt-Highlights
- Design: Weiches, geschmeidiges Kunstfell, kindlich-freundlicher Ausdruck, große Augen.
- Reagiert automatisch auf Bewegungen und fördert die Interaktion
- Realitätsnahes akustisches Miauen und Schnurren
- Funktion: Stimulation von Tastsinn durch verschiedene Materialien und Granulatfüllung.
- Gewicht: Ca. 1.300 g – sorgt für sanften Druck, der beruhigt und Fokus schafft.
- Therapeutische Wirkung: Fördert Wohlbefinden und Ruhe bei Demenzpatienten.
- Waschbares Kunstfell bei 30 °C.
- Herausnehmbare Granulatfüllung mit gesichertem Reißverschluss.
- Einsatzgebiet: Unterstützend in der Therapie und Pflege von Demenzkranken
Aktivkatze® Smart Cat
Die Aktivkatze® Smart Cat ist ein interaktives Therapie-Hilfsmittel von RobiCare®, das sich in besonderer Weise für eine Aktivierung und Beschäftigung von Menschen mit Demenz eignet. Bei der Gestaltung der Aktivkatze® Smart Cat waren wissenschaftliche Erkenntnisse für die Haptik, die Optik, die Größe, das Gewicht und die Technik ausschlaggebend.
Durch die Aktivkatze® Smart Cat können sensorische, kognitive und motorische Fähigkeiten stimuliert werden. So fühlt sich das synthetische Fell dank seines hochwertigen Plüsch-Materials sehr geschmeidig und weich an, und das Gesicht der Aktivkatze® Smart Cat ist freundlich und einladend mit einem fröhlichen Blick. Die eingesetzten Stoffe und Materialien weisen unterschiedliche Strukturen und Kontraste auf, so dass die Sinne (Tasten, Spüren und Sehen) angesprochen werden. Als zusätzliches aktivierendes Element sind die vorderen Pfoten der Therapiekatze mit Granulat-Kügelchen gefüllt, um ein spielerisches Drücken anzuregen. Gleichzeitig können über die Schnittführung und die Farben des Fells Erinnerungen an eigene Katzen geweckt wecken.
Dank ihres Gewichts (ca. 1.300 g inklusive RobiCare®-Geräte-Modul) und der Körperlänge von ca. 45 cm ist die Aktivkatze® Smart Cat beim Kuscheln, Schmusen, Knautschen und Knuddeln auch körperlich spürbar und erzeugt auf dem Schoß liegend einen sanften Druck, der unruhigen Menschen helfen kann, sich zu fokussieren und zur Ruhe zu kommen.
Das innenliegende RobiCare®-Geräte-Modul ist so programmiert, dass es automatisch auf Bewegungen reagiert und damit die Interaktion fördert. Sobald die in Betrieb genommene Aktivkatze® Smart Cat über den Bewegungssensor aktiviert wurde, erzeugt sie in unterschiedlichen Intervallen ein realitätsnahes akustisches Miauen und Schnurren. Wenn die Aktivkatze® Smart Cat nicht bewegt wird, geht sie nach ca. 180 Sekunden in einen Ruhemodus.
Was Hygiene und Sicherheit betrifft, so besitzt die Therapiekatze ein waschbares Kunstfell (die Granulat-Füllung lässt sich für den Waschvorgang entnehmen). Außerdem lässt sich der Reißverschluss-Zipper in einer kleinen Tasche verstecken, so dass ein Öffnen des Katzenfells und damit eine ungewollte Entnahme der Granulat-Füllung und des RobiCare®-Geräte-Moduls nur mit großer Geschicklichkeit möglich ist. Das Produkt erfüllt die europäischen Sicherheitsbestimmungen bezüglich Material, Produktion und Verpackung gemäß EN 71.
Die flauschig-weiche Aktivkatze® Smart Cat kann also beruhigend wirken und Menschen mit Demenz ein treuer und vertrauensvoller Begleiter sein. Als sanftes Therapie-Hilfsmittel ist sie in vielen Fällen imstande, bei behinderten Erwachsenen und Menschen mit Demenz therapeutische Effekte und Wohlbefinden auszulösen.
Zum Lieferumfang gehören:
- Eine Plüschkatze mit synthetischem Fell (entsprechend der bei der Bestellung getroffenen Auswahl in schwarz-weißer, grau-weißer oder ockerorange-weißer Ausführung)
- Eine Varta-Ladestation
- Ein RobiCare®-Geräte-Modul
Schreiben Sie jetzt Ihre Bewertung!
Altera Vita GmbH & Co. KG
In der Unteren Rombach 12
69118 Heidelberg
Tel.: 06221/7785818
e-Mail: georg.armbruester@altera-vita.de