Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Tag Manager
Partnerprogramm
Thuasne Genupro Control Knieorthese mit Flexions- und Extensionsbegrenzung
Artikel-Nr.: T39100120205501
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
ab 349,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
5% sparen mit Code spare5
- Rahmenorthese mit 4-Punkt-Stabilisierungsprinzip
- Schnellverschlüsse zum leichten Öffnen
- Anatomische Passform durch Schienbeinadaption
- Schräger Wadengurt für einen optimierten Halt der Orthese
- Geteiltes Schienbeinpolster zur Druckentlastung
Die GenuPro control ist eine Hartrahmen-Knieorthese mit einstellbaren Gelenken zur Führung und... mehr
Thuasne Genupro Control Knieorthese mit Flexions- und Extensionsbegrenzung
Die GenuPro control ist eine Hartrahmen-Knieorthese mit einstellbaren Gelenken zur Führung und Stabilisierung des Kniegelenks nach dem 4-Punkt Stabilisierungsprinzip. Die Orthese ist ausschließlich am Knie einzusetzen.
Produkt-Highlights
- Rahmenorthese mit 4-Punkt-Stabilisierungsprinzip
- TM5+-Gelenk zur Unterstützung der natürlichen Bewegung des Kniegelenks
- Schnellverschlüsse zum leichten Öffnen
- CS-Paket für einen optimalen Halt
- Anatomische Passform durch Schienbeinadaption
- Schräger Wadengurt für einen optimierten Halt der Orthese
- Geteiltes Schienbeinpolster zur Druckentlastung
- Mögliche Extensionsbegrenzung : 0, 5, 10, 15, 20, 30, 40°
- Mögliche Flexionsbegrenzung: 0, 30, 45, 60, 75, 90°
Indikationen
- Ruptur des vorderen und/oder hinteren Kreuzbandes (ACL/PCL)
- Ruptur der Seitenbänder (MCL/LCL)
- Postoperativ
- Posttraumatisch
- Schwere und/oder komplexe Instabilitäten des Kniegelenks
- Bewegungseinschränkung bei Meniskusverletzungen
Kontraindikationen
- Das Produkt nicht im Bereich von offenen Wunden anlegen
- Durchblutungsstörungen
- Lymphabflussstörungen
- Instabile oder chirurgische Brüche
- Brüche außerhalb des Wirkungsbereichs des Produktes (proximaler Bruch des Oberschenkelknochens, distaler Bruch des Schienbeins oder des Wadenbeins)
- Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile
- Vorgeschichte einer erheblichen venösen Thromboembolie ohne Thromboseprophylaxe
Wirkungsweise
- Führung und Stabilisierung des Kniegelenks mit Hilfe von Extensions- und Flexionsstopps
Anlegen der Orthese
- Für einen optimalen Sitz sollte die Orthese direkt auf der Haut getragen werden
- Öffnen Sie alle Gurte
- Legen Sie die Orthese von oben auf das leicht angewinkelte Bein. Achten Sie hierbei darauf, dass sich die Orthesengelenke auf Höhe der Mitte der Kniescheibe befinden. Achten Sie zudem darauf, dass sich die Orthese leicht hinter der seitlichen Mittellinie des Beins befindet
- Stellen Sie nun sicher, dass die Größe genau abgestimmt ist. Die Knieorthese muss eng am Bein anliegen. Ist dies nicht der Fall oder ist die Knieorthese zu eng, bitte noch einmal nachmessen und gegebenenfalls eine andere Größe wählen
- Beginnen Sie nun mit dem Schließen und Festziehen des Wadengurtes. Dieser ist schräg angelegt, um sich optimal an die Wade anpassen zu können. Schließen und ziehen Sie danach den darunterliegenden Gurt fest
- Schließen Sie als nächstes den hinten liegenden unteren Oberschenkelgurt und ziehen Sie ihn fest. Wiederholen Sie dies im Anschluss mit dem hinten liegenden oberen Oberschenkelgurt
- Ziehen Sie als nächstes den Schienbeingurt fest. Achten Sie darauf, dass die Aussparung im Schienbeinpolster angenehm auf dem Schienbein liegt. Ziehen Sie nun den vorderen Oberschenkelgurt fest
- Kontrollieren Sie nach erfolgter Anlage der Orthese erneut die korrekte Position. Korrigieren Sie den Sitz gegebenenfalls in dem Sie die Gurte erneut in der vorgegebenen Reihenfolge festziehen
- Achten Sie beim Einstellen der Gurte darauf, dass die Gurtpolster stets mittig angebracht sind, um einen optimalen Komfort zu gewährleisten
- Festziehen und Kürzen der Gurte erfolgen nur während der ersten Anpassung. Danach kann die Orthese durch ein einfaches Öffnen und Schließen der Schnellverschlüsse an- und abgelegt werden. Die Reihenfolge für das Schließen der hinteren Gurte ist durch die Anzahl der Punkte auf den Schnellverschlüssen gekennzeichnet
Achtung: Die Winkel der Beugung/Streckung müssen vom Arzt vorgegeben sein und vom Orthopädiemechaniker eingestellt werden. Die rechts- und linksseitig der Orthese (an beiden Gelenken) eingestellten Winkel müssen gleich sein. Im gegenteiligen Fall könnten die Gelenke beschädigt werden.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Thuasne Genupro Control Knieorthese mit Flexions- und Extensionsbegrenzung"
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden:
Schreiben Sie jetzt Ihre Bewertung!
Schreiben Sie jetzt Ihre Bewertung!
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der Wirtschaftsakteur:
Thuasne Deutschland GmbH
Im Steinkamp 12
30938 Burgwedel
Tel.: +49-5139-988-0
info@thuasne.de
Sicherheitshinweis
Unsere Bestseller — Knieorthesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Zuletzt angesehen