BAUERFEIND EpiPoint Stabilorthese für den Ellenbogen für Tennisarm und Golferarm
Versandkostenfreie Lieferung ab 30€ in DE
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Versandkostenfreie Lieferung ab 30€ in DE
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Sparen Sie 5% mit dem Code "Spare5"
- Stabilorthese für den Ellenbogen von Bauerfeind
- Hilft bei Tennisarm und Golferellenbogen
- Mit Pelotten und Klettgurt
- Elastisches Band zur Regulation der Kompressionsstärke
- Für rechten und linken Arm geeignet
BAUERFEIND EpiPoint Stabilorthese für den Ellenbogen für Tennisarm und Golferarm
Die EpiPoint von Bauerfeind ist eine Stabilorthese für den Ellenbogen, die zum Beispiel bei der Behandlung von Tennisarm und Golferarm (Golferellenbogen) eingesetzt wird. Darüber hinaus wirkt sie bei ähnlichen Muskelreizungen oder Sehnenansatzreizungen sowie Sehnenansatzentzündungen.
Wie wirkt die EpiPoint von Bauerfeind?
Die Orthese hat ein elastisches Druckpolster (Pelotte) integriert. Die Pelotte ist mit fünf genoppten Zonen versehen und übt gezielt sanften Druck auf das Muskelgewebe aus. Dadurch werden die Sehnenansätze entlastet, der Stoffwechsel aktiviert und Schmerzen am Arm entgegengewirkt. Reizungen klingen effektiver ab und Entzündungen heilen.
EpiPoint: einfache Handhabung
Über den Klettgurt wird die EpiPoint am Unterarm befestigt. Mit dem elastischen Band kann die Kompressionsstärke stufenlos reguliert werden. Ein rot gekennzeichneter Bereich signalisiert, ob die Orthese zu fest gespannt ist. So wird übermäßiger Druck vermieden.
EpiPoint Stabilorthese auf einen Blick
- Stabilorthese für den Ellenbogen von Bauerfeind
- hilft bei Tennisarm und Golferellenbogen
- mit Pelotten und Klettgurt
- elastisches Band zur Regulation der Kompressionsstärke
- einfach an- und abzulegen
- nur eine Größe (universal)
- atmungsaktives Material
- für rechten und linken Arm geeignet
Indikationen der EpiPoint Orthese
- Epicondylitis humeri (Tennisarm, Golferellenbogen)
Mehr über Tennisarm und Golferam erfahren Sie in unserem Artikel „Tennisarm oder Golferarm rechtzeitig erkennen“.
Schreiben Sie jetzt Ihre Bewertung!