Dr. Winkler Hot-Cold Rückenkompresse 50x26 cm bei Verspannungen und rheumatischen Schmerzen
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
- Warm-Kaltkompresse für Rücken- und Wickelpackungen
- Anzuwenden bei physikalischen Behandlungen, bei Verspannungen und rheumatischen Schmerzen
- Passt sich mit den 20 Einzelsegmenten sehr gut dem Körper an
- Gewicht nur ca. 1 kg, Größe ca. 50 x 26 cm
- Hergestellt in Deutschland mit viel Sorgfalt und den besten Rohmaterialien
Dr. Winkler Hot-Cold Rückenkompresse 50x26 cm bei Verspannungen und rheumatischen Schmerzen
Produkt-Highlights
- Eine Warm-Kaltkompresse für Rücken- und Wickelpackungen.
- Anzuwenden bei physikalischen Behandlungen, bei Verspannungen und rheumatischen Schmerzen.
- Passt sich mit den 20 Einzelsegmenten sehr gut dem Körper an
Maße
- Gewicht nur ca. 1 kg
- Größe ca. 50 x 26 cm
Anwendung
- Warm-Kalt Kompressen für die klassische Schmerzbehandlung.
- Die Kompresse mit der matten Seite auf die betroffene Körperpartie auflegen.
- Nur für die äußerliche Anwendung. Mehrfach zu verwenden.
Für kalte Anwendungen
- Zur Linderung von Schmerzen, bei Prellungen und Hämatomen, bei leichten Verbrennungen.
- Kalte Kompressen wirken gefäßverengend, abschwellend, fiebersenkend.
- Legen Sie die Dr. Winkler Hot-Cold Kompresse für Gesichts- und Kopfanwendungen in den Kühlschrank oder für kältere Anwendungen an den Extremitäten in das Gefrierfach bis -18°C.
Für warme Anwendungen
- Zur Linderung von Schmerzen, bei Hexenschuss und Muskelverspannungen, zur Unterstützung von kosmetischen Behandlungen.
- Warme Kompressen wirken gefäßerweiternd, fördern die lokale Durchblutung, sind spannungslösend.
- Erwärmen Sie die Dr. Winkler Hot-Cold Kompresse für 10 Minuten in einem ca. 60°C warmen Wasserbad.
- Nicht kochen und nicht mit den heißen Teilen in Kontakt kommen!
- Die Kompresse mit einer Zange aus dem Wasserbad entnehmen.
- Nicht in der Mikrowelle erhitzen, eine unregelmäßige Wärmeverteilung kann zu Verbrennungen führen!
Die Anwendung der kalten oder warmen Kompresse soll ca. 5-10 Minuten dauern, dann geben Sie die Kompresse zurück in den Kühlschrank oder in das Wasserbad und wiederholen die Anwendung nach 20 Minuten. Empfehlenswert sind 2 Kompressen, die abwechselnd verwendet werden können. Zur besseren Hautverträglichkeit ein dünnes Tuch zwischen Haut und Kompresse legen. Die Angaben und Empfehlungen setzen eine Unbedenklichkeit Ihres Hausarztes / Facharztes voraus – im Zweifelsfall fragen Sie bitte Ihren Arzt.
Pflegehinweise
- Verwenden Sie ein mildes Seifenmittel und Wasser – keine Lösungsmittel oder scharfe Reinigungsmittel.
- Für die Wischdesinfektion einen aldehydfreien Desinfektionsreiniger verwenden.
- Vor Sonnenlicht schützen.
- Kompressen nicht fallen lassen.
- Warm-Kalt-Kompressen sind Gebrauchs- und Verbrauchsartikel und die Lebensdauer hängt stark von der Intensität ihres Einsatzes ab.
- Eine beschädigte Kompresse darf nicht mehr verwendet werden.
- Ausgetretenes Gel mit einem Haushaltspapier aufnehmen, Körperteile sofort mit Wasser reinigen, Gelflecken auf Textilien sind mit Wasser auswaschbar.
- Das ungiftige Thermogel ist nicht für den Verzehr gedacht, sollte dies doch geschehen, zur Sicherheit immer einen Arzt aufsuchen.
- Die defekte Kompresse kann über den Hausmüll entsorgt werden.
Schreiben Sie jetzt Ihre Bewertung!
Dr. Winkler GmbH & Co
. Herstellungs- Vertriebs KG
Industriestraße 8
D 83404 Ainring-Mitterfelden
buero@dr-winkler-kg.de
Telefon +49 (0) 8654 / 8088
Sicherheitshinweis