Pedalo® Federbrett lang 150 o .180 cm zur Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit nach Verletzungen
Versandkostenfreie Lieferung ab 30€ in DE
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Versandkostenfreie Lieferung ab 30€ in DE
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
- Einsetzbar im Freizeit- und Gesundheitssport, Fitnessstudio, in Rehazentren und Therapiepraxen sowie im privaten Gebrauch
- Für Sportler, Rentner und auch Kinder
- Zur Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit nach Verletzungen
- Zur Verbesserung der Ganzkörperstabilität, des sicheren Stehens und Gehens, zur Verbesserung der Lauftechnik
- Kann im Stand, Sitz, Liegen oder Stütz genutzt werden
Pedalo® Federbrett lang 150 o .180 cm zur Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit nach Verletzungen
Das Pedalo-Federbrett 1500 ist ein vielseitiges Trainingsgerät, das bei Jung bis Alt gleichermaßen Begeisterung weckt und dessen Herzstück das intelligente Senso-Federsystem ist. Dieses ermöglicht je nach Verwendung und Zielsetzung einen bewusst herbeigeführten Trainingseffekt oder einfach ein einzigartiges Bewegungsgefühl sowie fantastisches Sprungerlebnis.
Produkt-Highlights
- Robuste Bauweise - geeignet für Spiel, Sport und Therapie
- Kräftigt die Muskulatur und trainiert das sensomotorische System
- Verbessert die Reaktions- und Gleichgewichtsfähigkeit
- Übungen können im Stand, Sitz, Liegen oder Stütz ausgeführt werden
- Bereits ab 15 kg Körpergewicht wird ein Trainingseffekt erzielt
Durch die äußerst robuste und zugleich funktionelle Bauweise ist das Pedalo-Federbrett 500 geeignet für die Bereiche Spiel, Sport und Therapie. So ist es für Kinder ein tolles Produkt mit dem vielfältige Bewegungserfahrungen gesammelt werden können und für die Bereiche Sport und Therapie ein universelles Ganzkörpertrainingsgerät, das durch die dreidimensional federnde Standfläche ein effektives Training des sensomotorischen Systems ermöglicht, eine Kräftigung der Muskulatur erzielt sowie in der Verletzungsprävention und -rehabilitation eingesetzt wird.
Vielseitiges Trainingsgerät, auf dem im freien Stand, im Sitz, im Liegen oder im Stütz trainiert werden kann. Das Senso-Federsystem federt bereits ab einer Belastung von 15 kg weich ein und passt sich intelligent dem Körpergewicht an. So können sämtliche Übungen im instabilen Stand durchgeführt werden. Die Impulse auf Nervensystem und Muskulatur werden verstärkt und das Training mit propriozeptiver Wirkung effektiver.
Neben der Verbesserung der Tiefensensibilität, werden die Reaktions- und Gleichgewichtfähigkeit trainiert sowie das Zusammenspiel von Nerv und Muskulatur gesteigert. Je nach Übung können die Ganzkörperstabilität gesteigert oder gezielt die Beinachse (Sprung-, Knie- und Hüftgelenk) stabilisiert werden.
Pedalo Federbretter finden ihren Einsatz im Freizeitsport, Gesundheitssport, Vereinen, Fitnessstudios, Rehazentren, Therapiepraxen und im privaten Gebrauch. Pedalo Federbretter werden universell und vielfältig zur Verbesserung der Ganzkörperstabilität, des sicheren Stehens und sicheren Gehens, zur Verbesserung der Haltung und der Lauftechnik, zur Verbesserung des Zusammenspiels zwischen Nerv und Muskulatur, zur Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit nach Verletzungen im Knie, Sprunggelenk und Hüfte eingesetzt. Genutzt von Kindern in spielerischer Form bis zum erwachsenen Senior (Sturzprophylaxe) und Sportler (Optimierung der Technik) erfüllen sie ihren Zweck.
Das bewirkt das Federbrett:
- Stabilisierung des ganzen Körpers
- Verbesserung der sensomotorischen Steuerung
- Kräftigung der Beinachse
- Stärkung der Rumpfmuskulatur
- Verbesserung koordinativer Fähigkeiten
- Senkung des Sturzrisikos in der Sturzprophylaxe
Was macht die Pedalo Federbretter so einzigartig und erfolgreich in der Anwendung?
- Die weich federnde Standfläche ermöglicht dynamische Gleichgewichtsübungen von Kopf bis Fuß mit einer sehr hohe Trainingswirkung durch vermehrte Eingangsinformationen (hohe Reizaufnahme)
- Das Senso-Federsystem passt sich intelligent dem Körpergewicht und jeder Bewegung reaktiv an. So gewonnene sensomotorische Verschaltungen zwischen Nerv und Muskulatur führen zur Verbesserung der Körperstabilität.
- Gegenüber dem Trampolin kann bei den Pedalo Federbrettern die Stabilität für den Übenden durch zusätzliche Federelemente werkzeuglos angepasst werden
Unterschied zwischen 150 cm und 180 cm:
- Federbrett 1500: hat zusätzlich den Vorteil das Übungen im Unterarm- und Liegestütz bis zu einer Körpergröße von ca. 170 cm komplett auf dem Federbrett ausgeführt werden können. Somit befindet sich der ganze Körper im dynamischen Prozess. Alle Übungen zur Verbesserung der Gangstabilität (Sturzprävention). Jegliche Form von plyometrischen Sprüngen, Schrittsprünge.
- Federbrett 1800: gleich wie Federbrett 1500 mit dem Vorteil, dass Übungen im Unterarmstütz oder Liegestütz auch bis Körpergröße 200 cm komplett auf dem Federbrett ausgeführt werden können.
Technische Daten
Hinweis: Dank einer technischen Verbesserung im Federsystem bauen die Federn den Widerstand bei zunehmender Belastung dynamisch auf. Die roten Bälle sind daher nicht mehr notwendig und daher auch nicht mehr Teil des Lieferumfanges.
Schreiben Sie jetzt Ihre Bewertung!